Regest

Datum 1464-01-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sunte Agneten dage)
Titel/Regest Wylhelm van den Wolde und Johan Nagel, Ludeken Sohn, sind von Hinrich Ledebur, Herman Korff gen. Smysinck, Johan van Esselrode und Gerdt Ledebur wegen der Eggermanschen und ihrer Kinder, die Johan Nagel für das Amt Enger beansprucht und Wylhelm van den Wolde aufgrund ihres Zuzugs als ihm eigenhörig angesprochen hat, geschieden worden. Es wird vereinbart, daß diese Leute dem Wylhelm van den Wolde auf dessen Lebenszeit zustehen sollen. Nach seinem Tod fallen die Eggermansche und ihr Sohn Toyns, der nicht verwechselt ist, an das Amt Enger. Den ältesten Sohn Beneke, der an Johan Nagel gegen den Sohn des Meyers zu Aschen verwechselt ist, soll Johan behalten. Die anderen Kinder bleiben bei Wylhelm van den Wolde und dessen Erben bzw. bei denjenigen, an die Wylhelm sie schon verwechselt hat.

Von diesem Vertrag erhält jede Seite eine Ausfertigung. Wylhelm van den Wolde und Johan Nagel siegeln.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 467
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., 2 anh. Siegel: 1. Wylhelm van den Wolde, 2. Johan Nagel, Schrift fast erloschen.

Rückseite: Signatur (N. 26).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 2058
Aufrufe im Monat 678