Regest

Datum 1700-12-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Christoph Bernhard Zurmühlen, Doctor der Rechte, Offizial des geistlichen Hofes zu Münster, hochfürstl. münst. Rat und Advocatus Patriae, erscheint Arnold Schmitz, Amtmann des Stifts Überwasser, als Bevollmächtigter des Georg Joachim von Nagell zur Loburg und bittet um gerichtliche Protokollierung einer Schenkungsurkunde des Heidenrich von Letmathe zu Langen für Georg Joachim von Nagell. Die inserierte Urkunde lautet:

18.11.1700, Heidenrich von Letmathe schenkt dem Georg Joachim von Nagell und dessen Frau Margareth Alheit Dorothea von Eerde eine aufgrund einer Bürgschaft entstandene Forderung an Herrn von Wendt zu Crassenstein, die von Joachim Rudolph von Baeck an dessen Bruder Otto Henrich von Baeck zum Grevinghoff gelangt ist und von letzterem am 21.01.1694 an Letmathe übertragen wurde.

Der Offizial bestätigt die Protokollierung dieser Schenkungsurkunde und siegelt.

Zeugen: Alexander Koell und Everhard Henrich Kobbinck.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 592
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschrift des Notars Henricus Melchers.

Rückseite: Adiunctum sub D; Präsentationsvermerk zum 30.10.1703; Signatur (Nro. 9).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 1677
Aufrufe im Monat 535