Regest

Datum 1709-02-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Frantz Arnoldt, Bischof zu Münster und Paderborn, Reichsfürst etc., belehnt Cornelius Schütte, Kanzleiagent und weltl. Hofgerichtsprokurator, zu Behuf des Caspar Friderich von Nagel mit der Keuschenburg, dem Diekhaus und dem Grotenhaus in der Bauerschaft Ostenfelde, wie zuvor dessen Vater Joachim von Nagel belehnt worden ist.

Aussteller unterschreibt und siegelt.

Zeugen: Joann Bernard Droste zu Senden, Domscholaster zu Speyer und Domherr zu Münster, Geheimer Rat, und Christoph Bernardt Vettendorff, Hof- und Kammerrat, Doctor der Rechte, sowie Joann Bernardt Hardenack, Kanzleiregistrator.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 595
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschrift.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (Nro. 11).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 2604
Aufrufe im Monat 703