Regest

Datum 1763-06-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Maximilian Friderich, Erzbischof zu Köln, Erzkanzler durch Italien und Kurfürst, päpstl. Legat, Bischof zu Münster etc., belehnt den Rat und Advocatus patriae Joahn Matthias Heerde, Doctor beider Rechte, zu Behuf des Generalleutnants, Geheimen und Kriegsrats Joseph Marsil von Nagel zu Loburg mit der Keuschenburg, dem Dyckhaus und dem Grotenhaus in der Bauerschaft Ostenfelde.

Aussteller unterschreibt und siegelt.

Zeugen: Hof- und Räte Bernard Anton Homeier, Johan Henrich Zurmühlen und Gottfrid Anton Engelen, Doctores der Rechte.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 610
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschrift.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (Nro. 15).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 1550
Aufrufe im Monat 608