Regest

Datum 1574-08-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Cordt Schweder van Amelunxen und seine Frau Maria Smising haben von ihrem Schwager bzw. Bruder Hinderich Smisinck durch dessen Diener Jost Schriver folgende eingelöste Rentbriefe erhalten, die von Cordt Sweders Vater, ihm Selbst und seinem Bruder ausgestellt worden waren, nämlich einen Rentbrief von Caspar van Greste zu Bielefeld über 800 Taler Kapital und 120 Taler Zinsen, einen weiteren Rentbrief von demselben Greste über 1200 Gulden Kapital und 60 Gulden Zinsen, einen Rentbrief von Else van Greste, Ehefrau des Philip Snormans, über 2500 Taler Kapital, 500 Taler Zinsen iúnd 15 Taler Schadensgeld. Insgesamt beläuft sich die Summe für die Ablösung der Rentbriefe auf 4.000 Gulden 890 Taler 20 Groschen. Von dieser Summe werden 4.000 Gulden als Brautschatz Marias quittiert, wegen der 890 Taler 20 Groschen wollen sich die Eheleute bei nächster Gelegenheit mit ihrem Schwager bzw. Bruder einigen.

Die Eheleute unterschreiben, Cordt Sweder von Amelunxen siegelt.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 761
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Papier, aufgedrücktes, papiergedecktes Siegel.

Rückseite: Inhaltsvermerk.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 1299
Aufrufe im Monat 433