Regest

Datum 1747-06-1747 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Clemens August, Erzbischof zu Köln
  Bayern, von, Clemens August  |  
Ausstellungsort Augustusburg
Titel/Regest Clement August, Erzbischof zu Köln, Erzkanzler durch Italien und Kurfürst, legatus natus des hl. Stuhls, Administrator des Hochmeistertums in Preußen, Meister deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, Bischof zu Paderborn, Hildesheim, Münster und Osnabrück etc., ernennt den Moritz Anton von der Lippe, Drost zu Vinsebeck (!), zum wirklichen Paderbornischen Geheimen Rat.

Aussteller unterschreibt und siegelt mit dem Geheimen Kanzleisiegel.
Vermerke Rückseite: Präsentiert im Geheimen Rat am 8.07.1747; präsentiert im Kapitel sede vacante am 6.04.1761; Signatur.
Archiv   Vinsebeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 110
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Archiv Vinsebeck Packet sub lit. OO N. 1 N. 6
Überlieferungsart Ausf.-Papier, aufgedrücktes, papiergedecktes Siegel, Unterschrift des Kurfürsten, Vidit-Vermerk des Ferdinand Graf von Hohenzollern, Unterschrift des J.A.A. Föller.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2013-02-11
Aufrufe gesamt 2599
Aufrufe im Monat 945