Regest

Datum 1788-09-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Ludwig Henrich Adolph Graf und edler Herr zur Lippe
Ausstellungsort Detmold
Titel/Regest Ludwig Henrich Adolph Graf und edler Herr zur Lippe, Souverän von Vianen und Ameiden, Erbburggraf zu Utrecht, Ritter des hessischen goldnen Löwenordens, Vormund und Regent, belehnt anstelle des Grafen Friedrich Wilhelm Leopold zur Lippe, seines Pflegebefohlenen und künftigen Regenten, die Frau Gräfin Antoinette von Wolff Metternich, Freiin von der Asseburg, zu Gracht und Vinsebeck nach dem Tod ihrer Mutter Therese von der Asseburg geb. von der Lippe gemäß ihrer Disposition und der darin bestimmten, vom Aussteller am 23.06.1787 lehnsherrlich genehmigten Sukzessionsordnung zugleich auch für die Freifrau Ferdinandine von Westphal und die nachgelassenen Kinder der + Freifrau von Bochholz zu einem Kunkellehen oder feudo promiscuo mit den Kornpächten zu Vinsebeck und Sandebeck. Es handelt sich um folgende Pächten: zu Sandebeck bei Tönnies Röseler zwei Molt, Kersting Thielen zwei Molt, Johann Micus zwei Molt 11 Scheffel, Johan Remmert ein Molt ein Scheffel, Brinck Kersting 10 Scheffel, Jacob Sprute zwei Scheffel, Johan Alecken ein Molt neun Scheffel, Henrich Rappe fünf Scheffel, Ostmanische ein Scheffel Hafer und zu Vinsebeck Cord Retker neun Scheffel Roggen und neun Scheffel Hafer und Arend Lohren neun Scheffel Roggen und neun Scheffel Hafer. Anstelle der Lehnträgerin leistet ihr bevollmächtigter Verwalter Hueck den Lehnseid. Aussteller unterschreibt und siegelt mit dem Vormundschaftssiegel.
Vermerke Rückseite: -
Archiv   Vinsebeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 116
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., anh. Siegel ab, Unterschriften des Ausstellers und des Hoffmann.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2015-02-24
Aufrufe gesamt 2460
Aufrufe im Monat 676