Regest

Datum 1575-09-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn im Abdinghof
Titel/Regest Salentin erwählter Erzbischof zu Köln, des heiligen römischen Reichs Erzkanzler durch Italien und Kurfürst, Herzog zu Westfalen und Engern, Administrator des Stifts Paderborn, belehnt durch seine Paderbornischen Statthalter und Räte den Simon Bosze, + Simons Sohn, zugleich für seine Brüder mit dem Zehnten zu Billerbeck, einem Mannlehen des Stifts Paderborn. Da Salentins Vorgänger im Stift Paderborn Simons Vater im Jahre 1569 erlaubt hatte, den Zehnten für 300 Gulden zu verpfänden, aber bei Verlust des Lehens die Rücklösung innerhalb von acht oder neun Jahren verlangt hatte, wird die Verpfändung unter Beibehaltung des 1569 festgesetzten Rücklösetermins bestätigt. Aussteller siegelt.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur.
Archiv   Vinsebeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 27
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Litt. BB N. 18
Überlieferungsart Ausf.-Perg., anh. Siegel (Rest), auf Umbug Unterschrift des H. Heisterman.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 4736
Aufrufe im Monat 1576