Regest

Datum 1609-07-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Dietrich, Bischof von Paderborn
Ausstellungsort Neuhaus, Schloss [Paderborn-Schloß Neuhaus]
Geoposition Google Maps OSM | 51.745228273865200 (NS), 8.712327182292938 (EW) (exakt)
Titel/Regest Dietherich Bischof des Stifts Paderborn belehnt Aszmusz von der Lippe zugleich für seinen Bruder Moritz und seine Vettern Simon und Frantz Simon von der Lippe mit Hufen, Kottstätten, Burgericht, dem halben Zehnten, dem Gehölz, mit Wasser und Fischerei auf der He und mit den Mühlen zu Vinsebeck, weiter mit dem halben Dorf und halben Zehnten zu Ottenhausen, mit dem halben Burgericht, mit einem freien Hof zu Billerbeck, mit dem halben Holz Ottenhausen, wie dieses zum Dorf gehört, weiter mit sechs Hufen Landes zu Groß Friesenhausen und der Berechtigung im beiliegenden Gehölz, mit den Hufen, Kottstätten und dem Dorf zu Odorff, weiter mit dem Zehnten zu Humbrechtssen vor Lemgo, weiter mit einem Hof zu Sandebeck, den sie bisher gemeinsam mit den von Haxthausen zu Lehen getragen haben, nun aber die Hälfte der von Haxthausen gegen einen Hof zu Thienhausen eingetauscht haben, mit dem Hof zu Obersylbach im Kirchspiel Schötmar, noch weiter mit einem Zehnten zu Istrup bei Blomberg in und außerhalb des Dorfes Istrup, weiter mit dem Zehnten zu Ossendorff vor Barntrup (wie 08.10.1548), sämtlich Lehen des Stifts Paderborn.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Vinsebeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 38
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., anh. Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 5406
Aufrufe im Monat 1868