Regest

Datum 1616-04-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Alhardt von Horde zu Störmede und Schwarzenraben und Henniche Drost zu Erwitte und Schweckhausen, Drost bzw. Gograf, wie auch Bürgermeister und Rat der Stadt Geseke verkaufen der Jungfer Ottilie Spiegell zu Peckelszheim für 3.000 Rtlr. eine Rente von 180 Rtlr., die jährlich am Tag Philippi und Jacobi in Paderborn aus den Gütern der Verkäufer in den Stiften Köln und Paderborn zu zahlen ist. Das Kapital ist zum Nutzen des Westvalischen Colnischen ertzstifftz verwandt worden. Sollte die Rente länger als ein Jahr nicht gezahlt worden sein, darf die Käuferin sofortige Rückzahlung des Kapitals verlangen. Den Verkäufern bleibt die Ablösung der Rente vorbehalten. Alhardt von Horde und Henniche Droste unterschreiben und siegeln, die Stadt Geseke siegelt und läßt durch ihren Sekretär unterschreiben.
Vermerke Rückseite: Collische landtschafft 3.000 rthlr. capitall; Signaturen.
Archiv   Vinsebeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 42
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur gestr. N. 28; Paquet sub lit. J N. 1 Eicholtz ad loculum secundum
Überlieferungsart Ausf.-Perg., 3 anh. Siegel: 1. Alhardt von Horde, 2. Henniche Droste, 3. Stadt Geseke (mit Rücksiegel des Sekretärs), Unterschriften der Siegler und des Stadtsekretärs Johan Brandt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 4750
Aufrufe im Monat 1599