Regest

Datum 1511-11-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(altera die Katerine virginis)
Titel/Regest Die Knappen Hynryck, Floreke, Ludolff, Gosman und Symon van Vresenhusen, Vater und Söhne, übergeben ihrem Schwiegersohn bzw. Schwager Cord van Oyenhusen mit ihrer Tochter bzw. Schwester Katrina van Fresenhusen als Brautgabe unwiderruflich zwei Meierhöfe zu Groß Friesenhausen (Fresenhusen), den Eckhof und Reygerhof, zwei Kotthöfe daselbst, das große und kleine Bokendall, von dem ihnen der dritte Teil gehört, auch den dritten Teil des Rarbrocks und den ganzen Hersterbrock, weiter Hoppeners Hof mit der Vogtei zu Groß Friesenhausen, wie diese Güter in der Feldmark vor Steinheim (Steynhem) liegen. Diese Güter gehen von Bischof Eryk und dem Stift Paderborn zu Lehen, ausgenommen die Vogtei zu Groß Friesenhausen, die von Bernd Edelherr zur Lippe zu Lehen geht. Beide Lehnsherrne werden gebeten, Cord van Oyenhusen mit den genannten Gütern zu belehnen. Die Aussteller versprechen Währschaft. Hynryck, Ludolff, Gosman und Symon van Vresenhusen siegeln. Auf Bitte des Ffloreke, der kein Siegel hat, siegelt für ihn Johan van Oyenhusen.
Vermerke Rückseite: Dieser brieb spricht auf die mittgifft der grosmutter Cathrinen von Fresenhusen; Inhaltsvermerk; Signatur.
Archiv   Vinsebeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 9
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Paquet sub lit. M N. 1 Eicholtz ad loculum secundum
Überlieferungsart Ausf.-Perg., 5 anh. Siegel: 1. (ab), 2. Johan van Oyenhusen, 3. Ludolff van Vresenhusen, 4. Gosman van Vresenhusen, 5. (ab).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 6343
Aufrufe im Monat 1919