Regest

Datum 1420-03-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Martii)
Titel/Regest Johann von der Tinnen, Bernds Sohn, Cunne seine Ehefrau, Albert, Goswin, Machorius, Lubbert und Aleke, Lubberts eheliche Kinder van den Rodenleuwen und der oben genannten Cunne, verkaufen an Wyllem den Zedeler und dessen Ehefrau Alheid ihr Haus mit allem Zubehör, gelegen in der Königstraße (koninkstrate) im Ksp. St. Ludgeri zu Münster zwischen den Häusern Johanns Stoke des Schroders und Ludeken Nagelsmids. Aus dem Haus beziehen die gemeinen Herren der Kirche St. Ludgeri eine erbliche Rente von zwei Mark und ferner werden davon bezahlt zwei Pfennig oder drei Hellinge Wortgeld.

Verkäufer quittieren den Kaufpreis. Mit ihnen bürgen Johann Warendorp, Heinrichs Sohn, Johann Schottelmann und Heinrich van dem Bussche.

Zeugen: Herr Johann Kerckerinck, Lambert Kerckerinck, Johann Schenckinck, Sohn des verst. Hermann, Herr Johann Heinrich Kemmenade und Arnd de Vos
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 8
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg.; 6 anh. Sg.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-04
Aufrufe gesamt 5352
Aufrufe im Monat 1609