Regest

Datum 1418-11-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quinta post Omnium sanctorum)
Titel/Regest Adrian von Herbern und seine Frau Anna verkaufen an Hilke Rodelewen, Witwe des Lubbert Rodelewen, Bürgerin zu Münster, für 80 Goldgulden eine am Tage St. Martini zu Münster fällige, beiderseits halbjährlich kündbare erbliche Jahresrente von 4 Gulden rhein. aus ihrem Hof zu Vorsthovel im Ksp. Herbern.

Bürgen sind Godert van der Recke und Hinrich van Ascheberge.

Zeugen sind Johann Warendorp und Johann Kerckerinck.

Adrian von Herbern, Godert van der Recke und Heinrich von Ascheberg hängen ihre Siegel an.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 7
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg.; Siegel des Adrian von Herbern, des Godert von der Recke (obere Hälfte) und des Hinrich von Ascheberg hängen an.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-04
Aufrufe gesamt 5116
Aufrufe im Monat 1583