Regest

Datum 1428-04-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria sexta post festum Pasche)
Titel/Regest Vor Johann Kerckerinck, Richter des Bischofs Heinrich von Mörs in der Stadt Münster, bekundet Wilhem de Zedeler gnt. de grote Wilhem, dass er und seine verstorbene Frau Aleke vor Zeiten an Steven von der Mark verkauft hätten ihr Haus in Münster, gelegen in der Königstraße (konnynckstrate), gelegen zwischen Ludeke Naghelsmedes und Heinrichs ton Velthus gnt. Stockerd Häusern, als ein freies Eigentum, nur belastet mit einer halben Mark als jährlicher Rente zum Zeitpunkt des Verkaufes und zwei Pfennig Wortgeld.

Zeugen: Johann Brockhagen, Heinrich Krakerügge und Arnd Kamp.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 10
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg.; anh. Sg. des Richters.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-04
Aufrufe gesamt 5887
Aufrufe im Monat 1596