Regest

Datum 1429-02-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato post dominicam Invocavit)
Titel/Regest Heinrich von der Leite, der dem Hermann von Herbern (Herborn), Cords Sohn, Johann

Wullen zu Westerwinkel, dessen Weib Gese, ihre Kinder und das Gut Wullen [das sie bewirtschaften] abgekauft hat, verspricht dem Verkäufer das Recht des Rückkaufs. Sollte einer dieser Leute vor dem Rückkauf sterben, kann Heinrich von Leite ihr nachgelassenes Erbe und Gut an sich nehmen, ohne es von dem Erbe abzuführen. In gleicher Weise verzichtet Heinrich von Leithe auf die Entnahme von Erbe und Nachlass.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 11
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg.; anh. Sg. des Ausstellers. - Aus Akte 295.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-04
Aufrufe gesamt 5602
Aufrufe im Monat 1527