Regest

Datum 1585-09-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hermann Nagel zu Königsbruck (Könninckbruggen) in der Grafschaft Ravensberg, bekundet für sich und seine Töchter, dass er seinem Bruder Adolf Nagel zu Itlingen im Stift Münster als Kindsteil vom Haus Königsbrück aufgrund des im Juni zu Münster geschlossenen Vertrags noch 2.000 Goldgulden schuldig sei. Er verspricht ihm daher im nächsten 1586. Jahr und künftig alle Jahre die 2.000 Goldgulden mit 100 Goldgulden in Münster zu verzinsen und stellt dafür als Sicherheit die Güter des Hauses Königsbrück. Zu mehreren Sicherheit hat er ferner seine Schwäger Cord Grothues zur Mesenburg (Mesenborch) und Vehr in der Gft. Tecklenburg und Andreas von Quernheim tom Bomhove in der Herrschaft Vechta als Bürgen gebeten. Diese bürgen mit Hermann von Nagel, für allen Schaden einzustehen.

Alle drei kündigen ihre Unterschrift und ihre Siegel an.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 231
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 1674
Aufrufe im Monat 522