Regest

Datum 1389-04-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: später
Titel/Regest Conrad von Herborne und seine Ehefrau Grete verkaufen für 54 Gulden rheinisch an Johann Steveninck eine jährlich Rente von 3 Gulden rheinisch. Die Rente ist jeweils auf Michaelis (29. Sept.) aus zuheben aus dem Hof Forsthövel (Vorsthovele) im Ksp. Herbern (Herborne), Bsch. Forsthövel. Als Bürgen stellen die Verkäufer Lambert von Hövel (Hovele), Heinrich von Münster (Monstere) und Conrad Krakerügge (Krakerucgen), die wie die Verkäufer Währschaft geloben. Die Rente ist jährlich ablösbar.

Siegelankündigungen Conrads von Herborne für sich und seine Ehefrau und drei Bürgen.
Archiv   Itlingen (Dep.)
Bestand   Itlingen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 316
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg.; von den urspr. 4 anh. Sg. nur das Sg. Conrads v. Krakerügge (besch.) erhalten. In Dorso zwei Betreffangaben.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-04
Aufrufe gesamt 2705
Aufrufe im Monat 631