Regest

Datum 1259-09-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino Nativ. b. virg. Marie)
Titel/Regest Wernherus und Hermannus Ritter de Brakele bestätigen ihrer Stadt (oppidum) Brakele ein Privileg, das ihre beiden verstorbenen Väter Wernherus und Hermannus und deren Bruder Bertoldus de Brakele der Stadt zur Entschädigung für einen bei einer Belagerung entstandenen Brand, der mehr als 70 Häuser betroffen hat, gewährt haben. Danach wird die vor dem Vogething für blutige Streitigkeiten fällige Strafe für Bürger von 60 auf 3 schwere Schilling herabgesetzt und die vor dem Wochengericht (iudicium cottidianum) auf 3 Pfennige.

Zeugen: Hermannus de Osethe und Conradus de Godenburg, Edelherren (mobiles): Henricus und Bertoldus Brüder de Sosato; Amelungus de Pad(erborn); Hermannus Stapel; Udo Sumercalf; Ludolfus Marscalcus; Fredericus de Ystingdorp; Engelhardus de Stenhem; Henricus de Flegthen; Tidericus de Sebeke; Hermannus de Osthem, Ritter; Manegoldus, Richter; Everhardus de Wimelingdorp, Gotswinus de Hemed(essen), Tidericus und Johannes de Edessen, Tidericus Faber, Henricus de Tavenhusen, Henricus de Emenhusen, Bertoldus de Suthem und Alexander dictus miles, Ratleute zu Brakele.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 2
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; Siegel: 1) Bertold v. Brakel. dreieckig, drei Pfähle mit aufgelegten Balken, 2) Werner v. Brakel: dreieckig, steigender Löwe, 3) Herman v. Brakel: dreieckig, drei Pfähle mit aufgelegten Balken.

Abschriften: StA Münster, Akten Paderb. Kanzlei 13, 67 Bl. 69 (17. Jh.); StA Münster, Urk. Stadt Brakel (18. Jh.).
Literatur Druck: Wigand, Archiv 4. 1831 S. 179, f.; Regest: Giefers, in: Zs. f. vaterl. Gesch. und Altertumskunde 37, 2. 1879, S. 122; Regest: WUB 4, 804.
WUB Bd. 4
WUB Nr. 804
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 5063
Aufrufe im Monat 1351