Regest

Datum 1281-12-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria 3 post Lucie virg.)
Titel/Regest Hermannus de Brakel, Ritter und seine Söhne Bertoldus und Wernherus empfangen auf ihre Bitten von der Bürgerschaft (universitas) ihrer Stadt zur Einlösung ihrer Burg 80 Mark und versprechen dafür, die Burg nicht zu verpfänden oder zu verkaufen, keinen Gegner der Stadt auf die Burg zu lassen und die Bürger selbst nicht zu belästigen, sondern sie gegen Unrecht zu schützen; bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen wollen sie ihr Drittel der Stadt Brakel an ihre Verwandten Ritter Bernhardus und Richardus de Asseburg verlieren. Bürgschaft und Verpflichtung zu Einlagen in Brakel übernehmen: Hermannus und Ekbertus Spegel, Hermannus Marscalcus, Baven und Raven Brüder de Papenhem, Fridericus de Ystorp, Olricus de Westhem, Conradus und Herboldus Brüder de Amelungessen, Ritter, und Henricus Judeus, Everhardus de Brochusen und Ludolfus de Herse.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 6
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel der Aussteller ab.
Literatur Druck: Asseburger UB Nr. 417. Zeugenliste: WUB 4, 1651.
WUB Bd. 4
WUB Nr. 1651
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 5933
Aufrufe im Monat 1761