Regest

Datum 1309-03-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dominica ...Oculi)
Titel/Regest Ritter Burchardus de Asseborg und Knappe Hermannus de Brakele erteilen der Kauf­mannsgilde (societas mercatorum) in Brakele, der sogen. Hanse, folgende Privilegien: Jeder neu Eintretende zahlt der Gilde 15 Schilling in Brakele gängiger Pfennige, von denen die Stadtherren nur 3 erhalten; außerdem gibt er den Dechanten der Gilde 6 Pfennige und ein Pfund Wachs. Durch den Eintritt in die Gilde ist er von jeder Zinszahlung an die Stadtherren (pensione dominorum) befreit. Söhne von Gildegenossen treten in die Rechte des Vaters ein. Streitigkeiten, die bei Gildeversammlungen entstehen, wie uplop oder heft mot, kann die Gilde selbst beilegen, ohne an das Gericht der Stadtherren zu gehen. Auch gegen jeden, der die Gilde in ihren Satzungen und Willküren behindern will, kann sie mit Pfändungen und Strafen vorgehen.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 22
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg., stark verblaßt; Siegel: 1) Burchard und 2) Hermann, beide ab. Drucke: Wigand, Archiv 5. 1832 S. 156 f.; Asseburger UB Nr. 652 mit sinnentstellenden Lesefehlern; West. UB 9 Nr. 668.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 6021
Aufrufe im Monat 1924