Regest

Datum 1309-09-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria 4 prox. ante f. b. Mychaelis)
Titel/Regest Ritter Burchardus de Asseburg übereignet mit Zustimmung seiner Ehefrau Agnes und ihrer Erben Bertoldus, Burchardus, Ecbertus, Johannes und Werherus dem Hospital zu Brakele, das zu Ehren des Hl. Geistes und der Jungfrau Maria errichtet ist, eine Hufe (mansus) im Dorfe (villa) Holth(usen) bei Brakele, die Johannes Spilbrot von Johannes de Nyh(usen) gekauft hat, mit dem Recht lebenslänglicher Nutzung durch Johannes Spilbrot und seine Ehefrau Hyldeburgis der Art, daß nach seinem Tode die Hälfte, nach beider Tode die ganze Hufe an das Hospital fällt.

Zeugen: Fredericus de Ymmescen, Everhardus de Meygerscen, Hermannus vanme Koven, Henricus de Osthem und Gottfridus de Modykescen, Knappen.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 24
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.
Siegel Siegel des Ausstellers, in Schild Wolf.
Literatur Drucke: Asseburger UB Nr. 661 (mit falschem Datum); WUB 9, 727.
WUB Bd. 9
WUB Nr. 727
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 5861
Aufrufe im Monat 1802