Regest

Datum 1310-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in Epiphania Domini)
Titel/Regest Ritter Ludolfus de Horhusen und Knappe Bodo, sein Sohn, verspricht dem Kloster Beringkhusen Bürgschaft und Einlager in Warburg (Wartberg) für die Güter, die der Ritter Olricus de Westehem, sein Schwager (gener) dem Kloster verkauft, nämlich in Hainhausen (Heygenhusen), die großen Zehnten mit dem kleinen, zwei Höfe (curias) und zwei Kootten (casas), sowie einen zehntfreien Hof (curiam) in Hembsen (Hemedessen); die Bürschaft gilt auch gegenüber einem etwaigen späteren Einspruch der noch unmündigen Kinder des Olricus, Olricus, Albertus und Alheydis oder falls Olricus bis zum kommenden Osterfest nicht die Zustimmung seiner Herren beibringt.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 26
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.
Siegel Siegel des Ausstellers ab.
Literatur Druck: WUB 9, 763 und Anmerkung.
WUB Bd. 9
WUB Nr. 763
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 5692
Aufrufe im Monat 1833