Regest

Datum 1316-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Epiphanie)
Titel/Regest Hermannus Junker (domicellus) de Brakele, seine Ehefrau Gysle und seine Söhne Albertus und Bernardus bestätigen Rat und Gemeinheit der Stadt Brakele ihr altes Recht auf Ordnung des Vertriebes von Brot, Bier und Fleisch (wie Urk. 45 vom 6. Jan. 1316). Vermittler (ordinatores): Bertoldus, Pleban in Brakele; Gerhardus de Modikessen, Henricus de renwordessen, Everhardus de Mengersen. Zeugen (testes): Rolandus Richter Fredericus und Henricus de Ymmesen, Gotfridus de Modikesen und Hermannus de Coven; Bruninc de Ystorp, Thidericus de Broch(use)n, H(ermannus) und Henricus Gebrüder de Osthem, Henricus de Colden, Knappen.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 46
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; Siegel an Seidenfäden des Junkers Hermann, dreieckig mit Brakelschem Wappenschild.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 6326
Aufrufe im Monat 2117