Regest

Datum 1322-12-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato ante Thome apostoli)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Segehardus Ruffi und Henricus de Valehosen und den Ratmannen zu Brakele Lubertus de Vorhus, Lambertus Hartunici, Heinricus Langebruge gnt. Spilebrot, Johannes de Monte, Bolteke de Stenhem, Bertoldus apud Pontem, Johannes Volpert, Henricus de Erklen und Wernherus Crevet überträgt der Mitbürger Bertoldus de Adessen mit Zustimmung seines Bruders der Kirche zu Brakele einen Garten neben der Brucht, einen weiteren Garten, der früher dem Volewinus gehört hat, sowie für den Todesfall eine Rente von 6 Schilling Brakelscher Pfennige aus dem Garten des Conradus de Herste, die mit 6 Mark rückkaufbar ist. Datum per manus Ernesti de Askendorph (Schreiber!).
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 58
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg., Siegel der Stadt Brakel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1539
Aufrufe im Monat 666