Regest

Datum 1336-04-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria 4 prox. post festum Pasche)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Wernherus Hartwici und Ludolfus de Erklen und den Ratmannen zu Brakele, Conradus Eylberti, Wilhelmus Crane, Johannes Wendekin, Johannes de Keddessen, Bertramus de Egelen, Reynico Langenbrugge, Henricus de Emmereke, Johannes Woltgardi, Henricus Wise und Hermannus de Escherde bekennen Mechthildis Witwe des Bäckers (pistor) Hermannus de Erklen, und ihr Sohn, der Bäcker Segehardus, daß das Grundstück (area), auf dem ihr Wohnhaus steht, dem städtischen Hospital gehört und daß sie aus diesem Grundstück dem Hospital jährlich zu Michaelis eine Rente von 6 zu Brakle gängige Schilling zu zahlen haben, die weder ihnen noch etwaigen späteren Käufern erhöht oder vermindert werden darf.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 65
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; abhängendes Siegel der Stadt Brakel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 2079
Aufrufe im Monat 750