Regest

Datum 1340-02-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato prox. ante Septuagesimam)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Conradus Eylberti und Wilhelmus Crane und den Ratmannen zu Brakele Wernherus Hartwici. Ludolfus de Erklen, Johannes Wendeken, Reynhardus up dem Markete, Johannes de Keddessen, Henricus de Emmerke, Henricus Wise, Johannes Woltgardi, Fredericus Alberti und Hermannus Henrici schenken der vorgenannte Mitbürger und Ratsgenosse Johannes Wendinghes (!) und seine Ehefrau Elyzabeth den Provisoren der Pfarrkirche zu Brakele, Hermannus Reynboldi und Henricus Versen, für die Kirchenfabrik und das ewige Licht zu ihrem und ihrer Eltern Seelenheil ihren Garten, vor dem Thydor gegenüber dem Hause des Schmiedes (faber) nach Westen zu gelegen, nach Weichbildrecht.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 69
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; Siegel der Stadt Brakel. - Rückvermerke: Henrici Struppenhoff vor dem Tydore 4 s.; Henrick Peters Hans Ebberhardt (alle Anfang 16. Jh.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1950
Aufrufe im Monat 787