Regest

Datum 1408-02-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dom. prox. ante Scholastice virg)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Johan Nypper und Wylhelm Kranen und den Ratmannen zu Brakle Hinrik van Erklen, Johan Nulner d. Jüng., Hermans Regenhardes, Johan Nulner gnt. Rorenbergh, Herman Deppen, Johan Teghetmeyger, Bertold Richters, Ludolf Versens, Johan van Addessen und Hinrik Kelners verkaufen Henke Tytlixsen und dessen Ehefrau Hille an Lodewyge van Zoest, Hospitalinsassen zu Brakel (begheven in unseme slote in unseme hospitale) für 5 Mark eine jährlich zu Michaelis fällige Rente von einer halben Mark Warburger Pfennige aus ihrem Garten vor der Stadt (buten unseme slote) nach Erklen geht; Rückkauf jährlich zu Michaelis nach Kündigung zu Johannistag, nach Ludwigs Tode aus den Händen der Vormünder. Unser lieben Frauen im Hospital der Stadt, dem Ludwig alle seine Güter unter Vorbehalt seiner Leibzucht vermacht hat.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 148
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, ab. - Rückvermerk: Op Tyllyxen gharden by dem Florine - her Johan Peters (15. Jh.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 2174
Aufrufe im Monat 728