Regest

Datum 1411-10-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die Luce ewangeliste)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Johannes Nypper und Johannes Nulner d. J. und den Ratmannen zu Brakle Cord van Nedere, Herman Deppen, Henne Ravens genannt Teghetmeyger, Seghert van Neghelen, Hermans Reghenhard, Henrik Keiner, Ludeke Versen, Johan van Addessen, Herman Wendeken und Henrik de Nyghebecker gnt. de Leyvehenrik verkaufen Henne Bunnen, Mitbürger, und seine Ehefrau Gheyse an Seghehard van Neghelen und Ludeken Versen, Vormünder des städtischen Hospitals, für 5 Mark eine jährlich zu Michaelis fällige Rente von 5 Schilling Warburger Pfennige aus ihrem Hause binnen Brakle in der Nygestadt (Neustadt) zwischen den Häusern des Hennen Haghenhowere und des (...); Rückkauf jährlich zu Michaelis nach Kündigung zwischen Johannes Baptiste und Jacobi; die Hauptsumme ist seitens des Käufers der Stadt schoßpflichtig.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 154
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg., mit Löchern; Siegel der Stadt Brakel. - Rückvermerke: Nu tor tyd inne wonnet Gherke Wygandes - Nu tor tyt de hoff is dar de rame inne steyt, den Herman Stekelen heft (15. Jh.). - Anliegend: Beglaubigte

Abschrift (18. Jh.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 2116
Aufrufe im Monat 641