Regest

Datum 1427-11-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino Omnium sanctorum)
Titel/Regest Die Bürgermeister Bertold van Addessen und Cord Goltsmet und die Ratmannen zu Bracle Ludolf Audegeven, Henricus van Cassele, Asmold Nagels, Johan van Ruden, Ludolf Versen d. Jüng., Herman Sparbeyn, Cord Junchern, der junge Brendeken, Syverd up dem Ty und Ludolf Hemdessen verkaufen an Herman Wyttehennen und seine Ehefrau Geseke das städtische Handwerkerhaus (bode) im Norden des Kirchhofs gegen­über dem Hause der Brüder von Hoxere, wofür an die Stadt jährlich zu Michaelis 9 Schilling zu zahlen sind.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 172
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, ab. - Rückvermerk: In den Beygers hus tegen der Moncke hus van Hoxer 9 mark 9 sol. - Hinricus Docken - Cordt Kloker (16. Jh.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1487
Aufrufe im Monat 505