Regest

Datum 1427-11-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Martini)
Titel/Regest Abt Johan zu Munster bei Swalenberg, Albert van Haxthusen d. Ält., Conradus van dem Haddenberg, Johan Richter, wohnhaft zu Borgholz (Borcholte), und Bertolt van Addessen, Vormünder Unser lieben Frauen im Hospital, verkaufen an Johan Nulnere, Bürger zu Brakele und dessen Ehefrau Hildeborghe für 50 Goldgulden, die zum Bau der Johanniskirche zu Hembsen (Hemdessen) verwandt worden sind, das St. Johannisland zu Hemessen, das ihre Vorfahren einst an St. Johannis als Eigentum gegeben haben; Rückkauf zu Mittwinter nach Kündigung acht Tage nach Michaelis vorbehalten.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 173
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Papier; Siegel: 1) Abt, unkenntlich, beschädigt, 2) Albert v. Haxthausen, 3) Conrad v. Haddenberg, unkenntlich, 4) Johannes Richter, in Schild drei Schlegel, 2:1 gestellt, 5) Bertold v. Addessen, Hausmarke.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1563
Aufrufe im Monat 562