Regest

Datum 1432-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Epiphanie)
Titel/Regest Der Knappe Henrik von Mengersen und seine Ehefrau Kunne erwerben käuflich von Henrik Syverdes ein Haus, gelegen zwischen den Häusern der Mönche von Wartbergh und der Mönche von Hervorde, mit Ausnahme des Speichers mit dem kleinen Hof und einem 41/ 2 Fuß breiten Weg vor dem Speicher mit einer Pforte zur Mauer, und verpflichten sich. mit Bauten, Holzstapeln oder Strohschobern an diesen Speicher nicht näher als auf 22 1/2 Fuß heranzukommen und ihn auch sonst nicht zu schädigen oder zu gefährden. Es siegeln mit dem Stadtsiegel mit: die Bürgermeister Conradus van dem Haddenberge und Johan Nulner und die Ratmannen zu Brakele Johan Gravensteyn, Conrad Vuncken, Albertus Kamermann, Corde Ryckerssen, Ludeke Verssen d. Ält., Cord Grasshoves, Corde Lykevul, Olryke Wedemans, Bernd van Modexen und Dyderyke Dethmerssen.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 180
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel: 1) Stadt Brakel, 2) Heinrich v. Mengersen, ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1942
Aufrufe im Monat 610