Regest

Datum 1441-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Epyphanie Domini)
Titel/Regest Bone Boldewyns und seine Ehefrau Grete verzichten zugunsten des Henne Kolberges auf alle Ansprüche auf die Mühle zu Baldere (Beller), die sie Hennens Bruder Albert Kolberges und dessen Ehefrau Alheyde mit Zustimmung und unter Mitbesiegelung der Knappen Johan und Bernhard van der Asseborch s. Zt. verkauft haben.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 202
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Papier; Siegel des Johan Nulner d. Ält., Bürger zu Brakel, in Schild dreiblättriger Klee.

Regest: Asseburger UB Nr. 1983, ungenau.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1567
Aufrufe im Monat 412