Regest

Datum 1446-11-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino beati Martini)
Titel/Regest Die Bürgermeister Bernd van Modexen und Henrik Slickere und die Ratleute zu Brakele Henrik Vuncken, Henrik Engelhardes, Henrik Ravens, Hildebrand Schreder, Cord Lyke­full, Wulff, Hans Bredenbecker, Sander Bauldewins, Henrik van Addessen und Henrik Gheroldes verkaufen an die Priester Richard Reckerdinges, Benefiziaten am Altar der Zehntausend Märtyrer, und Arnd Brandes, Benefiziaten an der Vituskapelle im Dom zu Paderborn, zum Gedächtnis des Johan van Borgentryke für 125 kurrhein. Gulden eine jährlich zu Martini fällige Rente von 6 kurrhein. Gulden; Rückkauf jährlich zu Martini nach Kündigung zu Michaelis vorbehalten.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 213d
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Abschrift im Rats- und Bürgerbuch S. 20 a; Nachschrift über dem Text: Bürgermeister Herbolt hat mit Godeke Wangen, Distributor der Herren, vereinbart, den Gulden zu 10 Paderborner Schillingen zu berechnen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1666
Aufrufe im Monat 548