Regest

Datum 1450-03-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Letare)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Henrich Nulner und Olrik Wedemans und den Ratmannen zu Bracle Tileman Sobbelen, Cord Krobbelin, Henrich Hiddesmans, Johan Sobben, Cord Tunehern, Bone Boldewyns, Herman Ringelen, Henrich Aleken, Wigant Arndes und Henrich Funken verkaufen Regenhart der Junge, Mitbürger, und dessen Ehefrau Hildeborch an Johan Petri, Priester und Rektor des Marienaltars im Hospital zu Bracle, für 6 Mark Brakelscher Währung eine jährlich zu Lätare fällige Rente von 6 Schilling aus ihrem Hause im Weichbild Brakle zwischen den Häusern des Herman Ringelen und des Hanke Rotgers; Rückkauf jährlich zu Lätare nach Kündigung zu Lichtmeß.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 226
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; großes Stadtsiegel von Brakel, ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1033
Aufrufe im Monat 428