Regest

Datum 1454-02-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(quarta feria post Mathie)
Titel/Regest Ludolff van der Oldenborch und Hinrik Vynke, Bürgermeister zu Nyhem, bekunden, daß Ludeke Lodewiges, Hinrik Lodewiges Sohn, dem Stift Paderborn und der Stadt Brakele Urfehde geschworen hat, wofür sein Vater Hinrik und sein Bruder Hinrik einstehen, indem sie sich im Übertretungsfalle nach Brakel in Haft begeben werden.

Zeugen: Tylemannus Rowe, Johan Hesse und Johans Vathower.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 237
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Papier. - Anliegend: Gleichzeitige

Abschrift von 1454 Febr. 24, in der an Stelle der Zeugennamen A und B und Siegelankündigung Henrichs von Oynhusen erscheinen und die folgendes Schreiben des Rates zu Brakel an die Bürgermeister zu Nieheim trägt: Ersame borgermesters! Det concept latet utscreven van worde to worden, alse dat inholdende ist unde screvet de tughe bij de vorsegelinge, so men dar van gescheden ist, so werd dat vulendet unde sendet uns besegelt weder mit dusser copien. Consules in Brakele. Die Rückseite trägt die Anschrift der Nieheimer Bürgermeister. - diese haben also wunschgemäß die von ihnen nach dem (danach wieder zurückgesandten) Brakeler Konzept drei Tage später hergestellte

Ausfertigung nach Brakel gesandt. Siegel Johan (...)tten, Richter zu Nyhem (zerstört).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1824
Aufrufe im Monat 480