Regest

Datum 1455-05-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(gudensdages na ... Cantate)
Titel/Regest Henrich Nulner, Einwohner des Amtes Dringenberg, als Prokurator seines Schwagers Nolte Wedekindes, und Heydenrich vamme Haddenberg, Einwohner des Amtes, Dringenberg, verweigern dem Freigrafen Johan Levekingk, nachdem sie am vergangenen Bricciustage (13. Nov.) im Paradies des Domes zu Paderborn vor dem Domkapitel, dem Ritter Bernd von Hoirde, Amtmann zu Nyenhusen, und den Bürgermeistern und Ratleuten von Paderborn, Warburg und Brakel Genugtuung geleistet und dies dem Freigrafen mitgeteilt worden ist, der Ladung zum Freistuhl zu Crassenstein für den 8. Mai (up den donderstagh na sunte Walburgis dage) auf Grund einer Klage des Johan an Stummelen um ihrer Sicherheit willen Folge zu leisten (notschininge); sie appellieren an den Erzbischof von Köln als obersten Statthalter des Reiches und erbitten dreimal vom Freigrafen des Gerichts zum Crassenstein Genehmigung und Weiterleitung der Appellation (apostele und vorlatesbreve).
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 240a
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Abschrift auf Urk. 261 von 1461 März 6; von Heydenrich vam Haddenberge und vom Stadtrichter zu Paderborn Deppe Kertorps besiegelter Brief.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1488
Aufrufe im Monat 644