Regest

Datum 1456-02-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Brigide virginis)
Titel/Regest Die Bürgermeister Henrich Funcke und Boyne Boldewin und die Ratmannen zu Brakele Johan Sobbe, Wygant Arndes, Johan Hane, Brant van Hoxer, Herman Ringeln, Bernd Bredenbecker, Dyderich Raven, Henrich Hyddesman d. J., Rolff Becker und Ludolph Versen verkaufen an Henrich van Haxthusen, Pastor und Benefiziaten der Kirche zu Brakel, für 60 rhein. Goldgulden, die sie zur Einlösung einer Schuld an Alheyde Boldewins und ihre Kinder gezahlt haben, eine jährlich zu Lichtmeß fällige Rente von 3 Mark Brakelscher Währung aus den städtischen Einkünften; Rückkauf jährlich zu Lichtmeß nach Kündigung zwischen Martini und Weihnachten vorbehalten.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 244
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, leicht beschädigt. - Rückvermerke des Pfarrers: Dusser summen in dessen breve hort 12 mark ad memoriam Trinitatis. - Ad memoriam octavas Nativitatis Marie pertinent 24 flor. - Ad memoriam Exaltacionis sancte crusis 15 marce (15. Jh.). -

Abschrift einer Urk. desselben Inhalts von 1456 Febr. 2 im Rats- und Bürgerbuch S. 4a.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 2002
Aufrufe im Monat 859