Regest

Datum 1460-09-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Cosme et Damiani)
Titel/Regest Hinrich Funcke und Johan van Dey, Bürger zu Brakele, und ihre Ehefrauen Benkele und Alheyt bekunden, daß Johan Fricken, Vorständer des Hospitals zu Brakele, den Kaufbrief, in dem Knappe Johan van der Asseborch mit Zustimmung seiner Ehefrau Agnes, dessen Brüder Werner und dessen Brudersohn Bertold 2 1/4 Morgen Landes vor Brakele außerhalb des Mesmekerdores, die jetzt mit einem Hofe besetzt sind und zur Hälfte von Hillen Wrotels und Hinrik Stillen bewirtschaftet werden, an Hinrik Langebrugen und dessen Sohn Johan zu Weichbildrecht verkauft hat, sowie den Kaufbrief, mit dem der Priester Johan Engelhardes dem Tilemannus Busen und dessen verstorbener Ehefrau Geysen die andere Hälfte des Landes überlassen hat, und den Kaufbrief, mit dem Tilemannus den Ausstellern die Hälfte von Hof und Land übergibt, zu Recht besitzt; die Aussteller behalten sich den Rückkauf ihres dem Hospital verkauften halben Hofes und Landes jährlich zu Michaelis mit vierteljähriger Kündigungsfrist für 14 Mark Brakelscher Währung vor.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 260
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel: 1) Hinrich Funcke, ab, 2) Johann von Dey, Bild: Hausmarke.

Regest: Asseburger UB Nr. 2152.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 972
Aufrufe im Monat 425