Regest

Datum [um 1460] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bürgermeister und Rat befreien dem Herman Nulner und einer zweiten, von ihm binnen drei Jahren benannten gleichaltrigen Person auf Lebenszeit und drei Jahre nach ihrem Tode Graben und Teich vom Ostmer- bis zum Mesmekertor, zwischen der Stadtmauer und dem äußeren Graben der Brucht, wofür Herman den mittleren Wall zwischen den Graben auswerfen und den äußeren Wall mit Weiden befestigen soll; wenn der Rat Fische benötigt, soll er sie ihm nicht verweigern.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 260d
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Abschrift im Rats- und Bürgerbuch S. 26b, mit Durchstreichung ungültig gemacht.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2010-10-21
Aufrufe gesamt 974
Aufrufe im Monat 385