Regest

Datum 1465-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(vigilia Epiphanie)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Cord van Nedere und Bertoldus Greten und den Ratmannen zu Brakele Johan Dey, Bernd van Modexen, Wulff, Herman Kannegeter, Johan Totteler, Hans Konen, Diderik van Stenhem, Bertoldus Bredenbecker, Henrik Hiddesseman d. J. und Hinrik Quedelingeborch verkaufen der Mitbürger Cord Heynhusen d. J. und seine Ehefrau Else an Hennen Wesemans, Vorständer des Hospitals zu Brakele, für 5 Mark Brakelscher Währung eine jährlich zu Michaelis fällige Rente von 4 1/2 Schilling aus ihrem Hause innerhalb des Weichbildes auf dem Ty zwischen den Häusern des Johannes Totteler und des Henrik Wynmans. Rückkauf jährlich zu Michaelis mit vierteljähriger Kündigungsfrist. Die Hauptsumme ist der Stadt schoßpflichtig.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 270
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, ab. - Rückvermerke: Hospitalis 5 mr. 4 1/2 s. Mich. in Cord Heynhusen huess des jungem. - Hinricus de Koster - Hans Wilken - Theodoricus Kasack - Cordt Kloker 4 1/2 s. provisori.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 1356
Aufrufe im Monat 463