Regest

Datum 1466-02-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Julianen)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Hinrick funcken und Cord (...) und den Ratmannen zu Brakel (...) Boldewyns, Wigant Arndes, Gerke Wyttehenne (...), Nolte Wedekindes, Rolff de Becker, Tileman Sobelen und (...) verkaufen Herman Temmen, Mitbürger, und seine Ehefrau Katherine an Henne Wesemans, Vorständer des Hospitals, für 5 Mark Brakelscher Währung eine jährlich zu Ostern fällige Rente von 4 1/2 Schilling aus ihrem Hause im Weichbild Brakele in der Koninkstrate zwischen den Häusern des Herman Kaddenhusen und des Herbolt Portener; Rückkauf jährlich zu Ostern nach Kündigung zwischen Weihnachten und Lichtmeß. Die Haupt­summe ist der Stadt schoßpflichtig.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 271
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg., durch Mäusefraß am oberen Rand und in der Mitte der rechten Textseite beschädigt; Siegel der Stadt Brakel, beschädigt. - Gleichzeitiger Rückvermerk: hospital 5 und 4 112 s. Pasche in Herman Temmen huess, dar nu inne wont Hinrik van Eringen (?).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 1163
Aufrufe im Monat 459