Regest

Datum 1469-03-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Gregorii pape)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Cord van Neydere und Bernd van Modexen und den Ratmannen zu Brakele Herman Kannegeters, Hinrich Nulner, Cord Myddelcort d. Jüng., Johan Tottelers, Hinrich Hiddessemans, Diderich van Stenhem, Olrik Ordewyns, Lente Lenten, Hinrik Quedelingeborch und Cord Depmersen, verkauft die Mitbürgerin Hille, Witwe Meister Ludeken Tomslegers, den Vorständern des Hospitals für 4 Mark Brakelscher Währung eine jährlich zu Michaelis fällige Rente von 3 1/2 Schilling aus ihrem Hause innerhalb des Weichbildes gegenüber dem Rathause zwischen den Häusern Rolffs des Bäckers und des Hans Sobbelen; Rückkauf jährlich zu Michaelis nach Kündigung zwischen Apostel-Jacobus-Tag und Mariä Geburt (unser leven vrowen der letteren) vorbehalten; die Hauptsumme ist der Stadt schoßpflichtig.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 275
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, ab. - Rückvermerk: Wigandt Sanders (15. Jb.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 1037
Aufrufe im Monat 433