Regest

Datum 1481-07-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bischof Simon von Paderborn befiehlt allen Geistlichen in Brackell, daß an allen Fest- und Werktagen mit Ausnahme der 'dies tenebrarum' (der drei Tage vor Ostern) mittags um 12 Uhr zu Brackell die Glocke dreimal schlagen soll zum Gedächtnis der Leiden des Herrn und dann jeder Gläubige mit gebeugten Knien ein Vaterunser und ein Ave Maria zu beten hat, wofür er, wenn er dabei seine Sünden bereut, 40 Tage Ablaß erhält.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 306
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel des Ausstellers. - Rückvermerk: de breff up de bedeklocken to ludende tor nona.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 1182
Aufrufe im Monat 422