Regest

Datum 1481-11-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Elisath vidue)
Titel/Regest Die Bürgermeister Hinrik de Vetthe und Cort Myddelcordes und die Ratmannen zu Brakele Nolte Quedelinborg, Johan Hermans, Herman Lipps, Johan Rolffes, Albert Smedes, Engelher Kelners, Diderik Frydages, Hanss Duvels, Johan Kleynejohans und Hanss Boldewinss verkaufen an Cord vamme Haddenberge, Priester, auf Lebenszeit und nach seinem Tode an Hinrik Turhen, Rektor der Marienkapelle im Münster zu Gerden, für 60 rhein. Goldgulden, die zur Einlösung einer jährlichen Rente von 6 Gulden mit Hauptsumme 100 Gulden beim Stift Wilbodessen (Willebadessen) verwandt worden sind, eine jährlich Sonntag nach Martini in Brakel fällige Rente von 3 Gulden - den Gulden zu 9 Schilling und 4 Pfennigen Brakelscher Währung gerechnet; Rückkauf jährlich am Sonntag nach Martini mit vierteljähriger Kündigungsfrist vorbehalten.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 306a
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Abschrift im Rats- und Bürgerbuch S. 11a, mit Durchstreichung ungültig gemacht.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 1335
Aufrufe im Monat 441