Regest

Datum 1482-04-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria 3 infra octavas Pasche)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Hinrich de Vetthe und Cort Middelcordes und den Ratmannen zu Brakele Nolte Quedelinborg, Johan Hermans, Herman Lipps, Johan Rolff, Albert Smedes, Engelhard Kelners, Dideryk Fridages, Hans Duvels, Johan Kleynejohan und Hanss Boldewinss verkaufen Hinrich Baken d. J., Mitbürger, und seine Ehefrau Gerdrut an Hans Duvels und Cord Beyneken, Vorständer des Hospitals zu Brakele, für 6 Mark eine jährlich zu Ostern fällige Rente von 5 Schilling Brakelscher Währung aus ihrem von ihnen bewohnten Hause binnen Brakele zwischen der Stätte der von Herdehusen (Kloster) und dem Haus des Hans Kolstock; Rückkauf mit vierteljähriger Kündigungsfrist; die Hauptsumme ist der Stadt schoßpflichtig.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 307
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, ab. - Rückvermerk: Johan Baken junior - Henrik Baken (15. Jh.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 1577
Aufrufe im Monat 464