Regest

Datum [um 1427] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Bürgermeister Bertold van Addessen und Conrad Goltsmedez und die Ratleute zu Brakele Ludolf Audegheven, Hinrik van Cassele, Asmod Nagels, Ludolf Versens d. Jüngere, Johan van Ruden, Hinrik Kelners, Cord Yunckern, Herman Sparbeyns, Tileke in dem Steynhus und Brendeke van Hoxere d. Jüngere verkaufen an Herman van Nyem, Dekan des Bustorf-Stifts zu Paderborn, für 450 rhein. Gulden, von denen sie 400 zur Einlösung zweier Schuldbriefe bei dem genannten Herman van Nyem verwandt haben, nämlich eines über eine jährliche Rente von 5 lötigen Mark westfälischen Silbers mit 50 lötigen Mark westfälischen Silbers Hauptsumme, die in 350 Gulden Gold umgewandelt worden sind, und eines über eine jährliche Rente von 3 rhein. Gulden mit 50 Gulden Hauptsumme, und für die restlichen 50 Gulden bei Cord van Oyenhusen eine jährliche Rente mit der Hauptsumme von 75 lötigen Mark westfälischen Silbers eingelöst haben, eine jährlich zu Lichtmeß in Brakele oder in Paderborn in hiesiger oder dortiger Währung fällige Leibrente von 40 rhein. Gulden.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 341e
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Abschrift im Rats- und Bürgerbuch S. 14a, mit Durchstreichung ungültig gemacht; Ankündigung des städtischen Siegels. 1) Bertold von Addessen und Cord Goltsmedes waren 1427 Bürgermeister (siehe Urkunde 172).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2010-10-21
Aufrufe gesamt 1562
Aufrufe im Monat 471