Regest

Datum 1520-10-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dynsthedage na Symonis et Jude)
Titel/Regest Die Bürgermeister Hinrick Bennen und Hinrick Wyppermans und die Ratmannen zu Brakele Hermans Bredenbecker, Johan Duveken, Hinrick Duvels, Hinrick Engerlynges, Johan Lippes, Ludeke Bertoldes, Hinrick Peters, Herman Peppeken, Johan Vestynck und Hans Wyppermans verkaufen an Demeken Kachen, Provisor des städtischen Hospitals, und seine Ehefrau Ilse für 100 rhein. Goldgulden, von denen 60 an Herman Krumpipen, Benefiziaten zu Gerden, und der Rest an Pastor und Benefiziaten zu Brakele zur Einlösung von Schulden gegeben worden sind, eine jährlich zwischen Michaelis undMartini fällige Rente von 5 rhein. Goldgulden aus dem Gute Seybeke; nach dem Tode der Käufer soll der künftige Provisor aus der Rente zwei Wachslichter für den Vorsänger bei der Messe bezahlen, jedem Armen jeden Mittwoch einen Viertelkäse und dem Schulmeister jährlich zu Michaelis 2 Schilling geben; Rückkauf jährlich zu Martini mit vierteljähriger Kündigungsfrist.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 354
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-02
Aufrufe gesamt 1083
Aufrufe im Monat 450