Regest

Datum 1463-03-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Heinrich von Stenvorde, Richter zu Soest
Titel/Regest Hinrich von Stenvorde, weltlicher Richter zu Soest, bekennt, dass vor ihm im Gericht vor den vier Bänken Hinrich Vrone und Hinrich Koip, derzeitige Lohnherren der St. Peterskirche zu Soest, auf Einkünfte einer halben Mark von einem Hause bei der St. Nicolauskapelle, in dem Diderich von Steppelen zu wohnen pflegte, mit aufgerecktem Finger Verzicht geleistet hätten zu Gunsten des Deitmar von der Winden, auf dessen Bitte die Ausfertigung dieser Urkunde erfolgte.

Zeugen: Johan Vlenspegel, Diderich Bastwinder und Tyleke Schroder, Standgenossen des Gerichts.
Vermerke Rückaufschriften: Item eyn schyn, dat ich aff dreff dey lonheren to sunte Peter mit einer halben mark, dar ich dat hus apverkoffte ledich und vry op unse erfflicken gulde. (15. Jh.) - Von dem Kleinen hauße vor dem Schoennekinne. (um 1500)
Sonstige Beteiligte Johann Vlenspegel (Zeuge) / Dietrich Bastwinder (Zeuge) / Tyleke Schröder (Zeuge)
Archiv   Collegium der Erbsälzer zu Werl und Neuwerk
Bestand   Mellin, von, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Sx 2
Benutzungsort Stadtarchiv Werl
Überlieferungsart Or., Perg.
Siegel Das angekündigte Siegel des Hinrich von Stenvorde ist ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-11-29
Datum Änderung 2010-12-07
Aufrufe gesamt 3717
Aufrufe im Monat 929