Regest

Datum 1529-08-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up sent Laurencius aevent des hiligen mertelers)
Titel/Regest Zwischen dem Johann van Efferen, Wilne, Sohn Zanders von Efferen und seiner Ehefrau Neyssgen Schillincks, und Margriethe, Tochter Heynrichs von Hassel und seiner Ehefrau Claergyns von Schyderich, wird ein Ehevertrag geschlossen des Inhalts, daß Johann von Efferen seiner Braut sein gesamtes Hab und Gut zubringen soll, der Brautvater dagegen seiner Tochter bestimmte Renten aus dem Hof zum hohen Holz bei Caster im Land Guylich, ferner nach dem Tode der Margarete von Schyderich, der Muhme der Braut, Renten für die Heynrich von Hassel Sicherheit auf seinem Hof zu Hassel stellt, mit geben soll, wobei weitere Bestimmungen getroffen werden für den Fall, daß der eine Ehegatte vor dem anderen ohne Hinterlassung von Leibeserben verstirbt.

Zeugen waren und gesiegelt haben Johan Schillinck, Emoit von Asselt, Daem Schyllinck und Wylhem vam Forste, von Seiten des Bräutigams, Dederich von Schyderich, Doctor, Werner von Hoesteden, Hofmeister, Johan Speyß, Herman Kyx von Fflysten und Diederich von Hasselt von Seiten der Braut und ihrer Eltern.
Archiv   Papen-Lohe, von (Dep.)
Bestand   Arft, Haus, von Hassel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 8
Benutzungsort Stadtarchiv Werl
Formalbeschreibung Orig., Perg.
Siegel Vom Siegel Emoits von Hasselt hängt nur noich ein Rest an, des Werners von hoestende fehlt, die übrigen hängen an.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-12-03
Datum Änderung 2010-12-10
Aufrufe gesamt 4348
Aufrufe im Monat 1155