Regest

Datum 1766-09-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Friedrich II., König in Preußen
  Preußen, von, Friedrich II.  |  Kaiser / König  |  
Titel/Regest König Friedrich [II.] von Preußen belehnt als Rechtsnachfolger der Herzöge von Kleve und Grafen von der Mark auf Ansuchen der Witwe von Boenen, jetzt verehelichte Freifrau von der Recke, ihren Sohn Ludolph Friedrich Adolph von Boenen mit dem Hof Hucksel, gelegen im Gericht Unna und im Kirchspiel Methler. Ihr erster Mann, Wilhelm Ludolph von Boenen, war mit dem Hof am 04.07.1741 belehnt worden. Nach seinem Tode sei das Lehen auf ihren ältesten Sohn gefallen. Da dieser noch minderjährig ist, wird der Hofrat und Regierungsadvokat Sethe zum Lehnsträger ernannt.

Zeugen sind die Lehnsmänner Adolph Freiherr von Danckelmann, kleve-märkischer Regierungspräsident, und Christoph Dietrich Grolmann, Geheimer Regierungsrat.
Vermerke RV
Archiv   Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 155
Benutzungsort Stadtarchiv Lünen
Überlieferungsart Ausf. - Perg.; 53,5x36,5 cm
Siegel anh. Siegel, ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-02-10
Aufrufe gesamt 2276
Aufrufe im Monat 533